Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen
Die Qualität von Antiquitäten erwächst aus der Hand der Künstler, die sie geschaffen haben, und aus der Vermittlung des Geistes der Zeit, in der sie entstanden sind.
Die Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen finden von Mitte Juli – bis Mitte August im Weltkulturerbe Bamberg statt. Immer parallel zu den Bayreuther Festspielen.
Diese Kulturveranstaltung im Freistaat Bayern zieht als Magnet sowohl das nationale als auch das internationale Publikum an.
In der mittelalterlichen Domstadt Bamberg haben sich hochkarätige Kunst- und Antiquitätenhändler zusammengeschlossen und veranstalten gemeinsam die Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen.
Im Umkreis von circa 500 Metern liegt unterhalb des Domberges das so genannte Antiquitätenviertel. In der persönlichen Atmosphäre ihrer Galerien, im historischen Barockzentrum, bieten die Kunst- und Antiquitätenhändler wertbeständige Kunst an.
Alle Schauräume befinden sich in denkmalgeschützten Häusern. Auf insgesamt 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche findet die alljährliche Leistungsschau der Kunst- und Antiquitätenhändler statt.