Johannes Janson
Öl auf Leinwand, in alten Rahmen. Janson (1729
auf den Molukken geboren, verstorben 1784 in
Leiden) kam als Achtjähriger nach Holland, um
eine Offizierslaufbahn einzuschlagen, widmete
sich jedoch bald ausschließlich der Malerei und
der Grafik. In Leiden wurde er 1761 Mitglied der
Akademie und studierte insbesondere die holländische
Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts.
Er kopiert den traditionellen Stil aber nicht nur,
sondern schafft leichte und in zarten Tönen gestaltete
Landschaften von hoher malerischer
Qualität. Die Gemälde sind signiert und „1778“
datiert.
Höhe 45 cm, Breite 55 cm.