Ein Paar Schaugerichte in Form von Spargelbündeln - Frankreich, um 1775

Kategorien

Kunsthandwerk

Händler

Christian Eduard Franke-Landwers Christoph Freiherr von Seckendorff

Beschreibung

Fayence, am Boden gemarkt mit der Wappenlilie, der Manufakturmarke von Sceaux. Die Manufaktur war vor allem für ihre japanisierenden Dekore bekannt. Doch auch solch originelle Trompe-l‘oeil-Objekte trafen den Geschmack des 18. Jahrhunderts. Die hohe Qualität der Ausarbeitung und die naturalistische Bemalung stehen vergleichbaren Porzellanobjekten in nichts nach und zeugen von der Beliebtheit derartiger Schaugerichte als Teil festlicher Tafeldekorationen. Diese beiden Terrinen haben sich als Gegenstücke in Privatbesitz erhalten.

 

Länge 18 cm.

Kunsthandwerk

Kunsthandwerk

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.