Paris, um 1825
Wohl der Werkstatt von Pierre-Philippe Thomire
(1751-1843) zuzuschreiben. Auf quadratischer
Plinthe und einem Sockel mit Lorbeerkranzapplikationen
trägt der flächendeckend mit
Akanthus- und Lanzettblättern gezierte Schaft
insgesamt sieben Leuchterarme in Form von geschwungenen
Füllhörnern, reich ornamental und
mit zu Voluten eingerolltem Blattwerk dekoriert.
Bronze, beinahe flächendeckend fein ziseliert,
sehr schön erhaltene, mattierte Feuervergoldung
mit glanzpolierten Details.
Höhe 72 cm.