Das Werk Mela Mara, 2011 porträtiert die italienische Politikerin und das ehemalige Modell Mara Carfagna als die erste Menschenfrau Eva. Carfagna stammt nach eigener Aussage aus einer traditionell geprägten, konservativen Familie. Ihr Bruder ist jedoch Schönheits- chirurg. Angesichts dieser Tatsache gewinnt Venezianos Darstellung der nackten Carfagna mitsamt den Attributen Schlange und angebis- senem Apfel – „wie Gott sie schuf“ – an Brisanz. Soeben von der Frucht der Erkenntnis gegessen, prägt kein bewegter Ausdruck Carfagnas Gesicht, vielmehr wirken Gesicht und Oberkörper von Menschenhand „skulptiert“.