Auf reich plastisch beschnitzten Beinen, nach oben in Eckstollen übergehend, zweischubiger, an Front und Seiten leicht gewellter Korpus mit profilierter, an den Ecken gerundeter Platte, die mittig abhängende Zarge mit flachgeschnitzter Gitterwerkkartusche, die Füllungen der Schubladen mit umlaufendem Relief aus Rocaillen und Volutenspangen. Nadel- und Pappelholz, weiß gefasst und teils vergoldet, Ornamente in Blaumalerei, feuervergoldete Bronzebeschläge und Scheinschlüsselschilder. 89 x 124 x 65 cm. - Fassung übergangen, auf der Platte mit Gebrauchsspuren. - Vgl. Lucien Zinutti, Il Linguaggio del Mobile Antico, S. 328.
In unserer kommenden Auktion am 27./28. November 2020
In our upcoming auction in November 27 & 28, 2020
https://schlosser.atgportals.net/auctions/7640/schlosser10018