Höfischer barocker Konsoltisch „au dragon“

Kategorien

Möbel

Händler

Christian Eduard Franke-Landwers Christoph Freiherr von Seckendorff

Beschreibung

Louis XV., Paris um 1735

Aus Lindenholz, üppig geschnitzt steht auf vier Beinen der reich geschwungene Konsoltisch. Er ist allseitig graviert und hat weitgehend die Originalvergoldung bewahrt. Die Beine enden in einem aufwändigen Mittelsteg, auf dem zwischen Muscheln ein geflügelter Drache ruht.

Die originale Marmorplatte zeigt eine grün, dunkelrote Aderung und nimmt mit ihren Profilen den Schwung der Konsole kunstvoll auf.

Höhe 85,5 cm, Breite 130 cm, Tiefe 60 cm.

Möbel

Möbel

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.