Nach einem Rokoko-Entwurf des Dresdner Hofjuweliers Christian Heinrich Ingermann. Dreipassig geschweifter, getreppter Fuß mit Balusterschaft, der Aufsatz mit vier stark geschwungenen, astartigen Leuchterarmen, knospenartige Tüllen mit blätterartigen Traufschalen, reich im Relief geziert mit Muschelwerk. Silber. Am Fußrand gestempelt mit Halbmond, Krone, Feingehalt ''800'', Bildmarke S unter gekreuzten Hämmern und Namenszug des Juweliers Moritz Elimeyer, Dresden. H. 50,5 cm; zus. 5.860 g. // A pair of four-flame rococo style girandoles — Germany, around 1900 After a rococo design by the Dresden court jeweller Christian Heinrich Ingermann. A stepped base with a trefoil stem, the top with four strongly curved, branch-like candelabra arms, bud-like spouts with leaf-like eaves bowls, richly decorated in relief with shellwork. Silver. The foot rim stamped with a crescent moon, crown, fineness ''800'', picture mark S under crossed hammers and the name of the jeweller Moritz Elimeyer, Dresden. H. 50.5 cm; total 5,860 g.
In unserer Frühjahrs-Auktion am 26. & 27. März 2021
In our Spring Auction in March 26 & 27 2021
schlosser.atgportals.net/auctions/7759/schlosser10019