Paris, um 1765
Germain Landrin (1738-1785) zugeschrieben
Amaranth und Rosenholz furniert, Intarsien in Satiné, Buchs und Ahorn zum Teil gefärbt graviert und brandschatztest
Höhe 76 cm, Breite 55 cm, Tiefe 36 cm
Christian Eduard Franke-Landwers Christoph Freiherr von Seckendorff
Paris, um 1765
Germain Landrin (1738-1785) zugeschrieben
Amaranth und Rosenholz furniert, Intarsien in Satiné, Buchs und Ahorn zum Teil gefärbt graviert und brandschatztest
Höhe 76 cm, Breite 55 cm, Tiefe 36 cm