Seltener Doppelbecher in Fassform - Meistermarke Georg Friedrich Lengerke - Osnabrück um 1760

Kategorien

Kunsthandwerk

Händler

Christian Eduard Franke-Landwers Christoph Freiherr von Seckendorff

Beschreibung

Silber, innen und außen vergoldet, mit naturalistisch getriebenen und gravierten Dauben. Ein Becherboden gemarkt mit Osnabrücker Beschauzeichen und Meistermarke Georg Friedrich Lengerke (1755 - nach 1797). Auf dem anderen Becherboden ein graviertes Wappen.

 

Höhe 12 cm, Gewicht 102 g.

Scheffler, Goldschmiede Niedersachsens, Berlin 1965, Bd. 2, S. 1009, Nr. 1961 u. 1976.

Kunsthandwerk

Kunsthandwerk

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.