Georg III., London 1785/86
Silber, getrieben, gezogen, ziseliert und graviert mit Wappen vor Hermelinbehang.
Der ausschwingende Korpus hat im unteren Teil gezogene Kannelüren, wie sie auch zur Deckeldekoration Verwendung finden. Die elganten, kraftvollen Henkel enden mit einem Blattmotiv am Korpus. Der Deckel trägt zur Bekrönung eine kleine Urne.
Punziert mit Löwe. MZ: Jas. Young, erstmals 1760 genannt.
Lit. Jackson’s Silver & Gold marks, 1905, S. 217.
Höhe 30,5 cm, Breite 50 cm, Tiefe 25 cm
Gewicht 3.386 g.