Beschreibung

Georg III., London 1785/86

Silber, getrieben, gezogen, ziseliert und graviert mit Wappen vor Hermelinbehang.

Der ausschwingende Korpus hat im unteren Teil gezogene Kannelüren, wie sie auch zur Deckeldekoration Verwendung finden. Die elganten, kraftvollen Henkel enden mit einem Blattmotiv am Korpus. Der Deckel trägt zur Bekrönung eine kleine Urne.

Punziert mit Löwe. MZ: Jas. Young, erstmals 1760 genannt.

Lit. Jackson’s Silver & Gold marks, 1905, S. 217.

Höhe 30,5 cm, Breite 50 cm, Tiefe 25 cm

Gewicht 3.386 g.

Kunsthandwerk

Kunsthandwerk

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.