Spätgotisches Tafelkreuz mit Christus patiens — Toskana, E. 14./ A. 15. Jh. — Auf dem breiteren Tabellone zentral der Gekreuzigte zwischen der trauernden Jungfrau und dem Evangelisten Johannes, am Ende der verbreiterten Querarme (tabelle) zwei Apostel mit Schriftrollen als Halbfiguren, als Bekrönung (cimasa) Tondo mit dem segnenden Christus über der Inschrift "INRI". Über Goldgrund Tempera/Holz, Heiligenscheine punziert. 109,5 x 89 cm. - Die Behandlung der Thematik und die Ausführung lässt auf einen anonymen toskanischen Meister mit den Notnamen "Meister von Montefoscoli" schließen, von dem sich ein Polyptychon in der Kirche Santa Maria in Montefoscoli befindet; manchmal wird er auch als "Maestro di Ristonchi" bezeichnet, von dem ein Polyptychon im Museum San Clemente in Pelago befindet. Das Werk ist beeinflusst von Lorenzo Monaco und in der Farbbehandlung durch den Meister der Madonna Straus. Gutachten Prof. Miklos Boskovits.
In unserer Frühjahrs-Auktion am 28. & 29. März 2025
In our Spring Auction in March 28 & 29, 2025
https://schlosser.atgportals.net/auctions/9222/schlosser10036