Meissen, Mitte 18. Jahrhundert
Mit Gotzkowsky-Relief-Dekor und feinen Blütenbouquets, Knauf und Henkel der Terrine plastisch gestaltet mit Gemüse und Zitrusfrüchten.
Von sehr guter Erhaltung.
Porzellan, farbig staffiert.
Das Service wurde 1741 eigens auf Bestellung des Berliner Kaufmanns und Juwelenhändlers Johann Ernst Gotzkowsky (1710-1775) entworfen.
Gotzkowsky, der später die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin begründete, war Hoflieferant Friedrich des Großen.
Durchmesser der Platte 37 cm, die Terrine 24 cm hoch.