
Neu eingestellt

Tagliapietra, Lino — Vase
(Murano 1934 geb.) Über ovalem Stand große, bauchige Tropfenform mit kurzem Hals und enger Mündung. Farbloses Glas mit eingeschmolzenem, schwarzem, schräg umlaufendem Spiralfaden, außen vertikal, aufgeschmolzene Rippen aus rotem, blauem und braunem Glas. Am Boden sign. und dat. "1997". H. 48 cm.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Schut, Cornelis (Attrib.) — Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes
(Antwerpen 1597-1655 ebd.) Die beiden Mütter mit ihren Söhnen und dem Lamm in einer Landschaft vor Säulenarchitektur. Öl/Lwd. 115 x 86 cm. - Gutachten Dr. Ertz vorliegend.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Tàpies, Antoni und Pere Gimferrer — Mappe "Aparicions"
(Barcelona 1923-2012 ebd.) Portfolio mit neun graphischen Arbeiten von Antoni Tapies und einem Gedicht von Pere Gimferrer. Aquatintaradierungen mit Prägedruck. Im Impressum vom Autor und Künstler sign. mit Auflage "68/99". In illustr. Leinenmappe und illustr. Schuber. Ges. 47 x 34 x 4 cm.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Engelspaar — Toskana, 16. Jh.
Auf Wolke kniend. Terrakotta, farbig gefasst und vergoldet. H. 35 cm. - Auf späterem Holzsockel. - Altersspuren.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Engelspaar — Toskana, 16. Jh.
Auf Wolke kniend. Terrakotta, farbig gefasst und vergoldet. H. 35 cm. - Auf späterem Holzsockel. - Altersspuren.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Großes gotisches Truhenschloss — A. 16. Jh.
Trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem, von Profilen mit Fabelköpfen gerahmtem Rand, offener Federmechanismus mit vier Zuhaltungen, an den Federn geschmiedete Zierrosetten, oktogonale Kapelle mit intaktem Eingericht, Hohldornschlüssel. Eisen geschmiedet. 36 x 40 cm. - Von schöner Erhaltung mit dem original zugehörigen Schlüssel, auf Holzständer montiert.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Prunkvoller Kronleuchter mit zwölf Flammen — Meissen, 2. H. 20. Jh.
Nach dem Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1762, für das Neue Palais in Potsdam als Auftrag von Friedrich II. von Preußen. — Zweizoniger Aufbau an Balusterschaft, im unteren Bereich großer, ausbauchender Cul-de-lampe in Art barocker Weihrauchampeln mit teils gitterartig durchbrochenem Korpus und abhängendem Bas-de-lustre aus einem großen Blütenarrangement, eingesteckt acht aus zwei gegenständigen C-Rocaillen gebildete Leuchterarme mit blattartigen Tüllen und Traufschalen, von den Armen abhängend acht "Pendeloquen" aus Blütenbündeln, die obere Ebene korrespondierend, aber nur mit vier Leuchterarmen und kleineren "Pendeloquen", dazwischen sitzen am Schaft vier musizierende Damen mit ihren Instrumenten bzw. singend, auf drei Armen sitzen Kanarienvögel. Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Mehrere Teile mit unterglasurblauer Schwertermarke, Modellnummer "79045". H. ca. 150 cm, Ø ca. 90 cm. - Ohne erkennbaren Mängel.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Kurfürstenkrug — Raeren, fr. 17. Jh.
Auf dem zylindrischen Mittelteil umlaufender Fries von sieben Kurfürsten mit ihren Wappen unter Arkadenbögen in Reliefdekor, einer mit Dat. "1603", auf der eingezogenen Schulter stilisierte geritzte Blüten, der zylindrische Hals mit Reliefdekor aus Maskaronen und Blüten in Bandwerk. Steinzeug mit brauner Salzglasur; Zinndeckel mit Punze. H. 25 cm. - Kleinere Bestoßungen.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Pokalglas — Schlesien, 18. Jh.
Scheibenfuß, Schaft mit vielfacettiertem Nodus und geschältem Kuppaansatz, konische Kuppa; reicher mattgeschnittener Voluten- und Rankendekor, dazwischen kleine Spaziergängerszene sowie rückseitig der Spruch „Jagen und fangen, handlen und gewinnen, Lieben und geliebt werden, sind 3 schöne Dieng auf erden", darunter Monogramm „J.C.H.". Farbloses Glas, vergoldete Mündung. H. 16,3 cm. - Gold berieben.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Exquisiter Diamant-Anhänger — 20. Jh.
Sternförmig, zentriert großer Brillant von ca. 1,00 ct, entouriert von acht Brillanten von zus. ca. 1,60 ct, die Fassung mit kleinen Kügelchen geziert. Gelbgold 8 und 14 ct, Platin. L. 3 cm, 4,9 g.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Strahlenmonstranz — 19. Jh.
Sechspassiger, sternförmiger Fuß mit Lilienblüten in Rautenfeldern, gekanteter Schaft mit Ziernodus, rundes, verglastes Schaugefäß mit sechseckiger, umrankter Rahmung, darin Umschrift "Ecce panis angelorum, factus cibus viatorum", hinterlegt von einem dichten Strahlenkranz, als Abschluss ein bekrönendes Kreuz. Silber mit Vergoldung. Verso undeutl. gepunzt "FK" (?) und rundes Beschauzeichen. H. 58 cm.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Großer Jugendstil-Aufsatz — Um 1900
Über gewölbtem, aus Blattwerk geformten Stand mit zartgliedrigem Schaft sehr breite Schale mit gewelltem Rand, seitlich gehalten von Blattvoluten mit silbrigen Libellen. Goldfarbene Bronzemontur, rosafarbenes Glas mit Kröseleinschmelzungen in Orange und eingewälzter Fadendekor. H. 36 cm, 43 Ø cm. - Glas J. Lötz Witwe od. Gebrüder Pallme-König & Habel.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030
Kunsthandwerk

Tagliapietra, Lino — Vase
(Murano 1934 geb.) Über ovalem Stand große, bauchige Tropfenform mit kurzem Hals und enger Mündung. Farbloses Glas mit eingeschmolzenem, schwarzem, schräg umlaufendem Spiralfaden, außen vertikal, aufgeschmolzene Rippen aus rotem, blauem und braunem Glas. Am Boden sign. und dat. "1997". H. 48 cm.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Tàpies, Antoni und Pere Gimferrer — Mappe "Aparicions"
(Barcelona 1923-2012 ebd.) Portfolio mit neun graphischen Arbeiten von Antoni Tapies und einem Gedicht von Pere Gimferrer. Aquatintaradierungen mit Prägedruck. Im Impressum vom Autor und Künstler sign. mit Auflage "68/99". In illustr. Leinenmappe und illustr. Schuber. Ges. 47 x 34 x 4 cm.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Großes gotisches Truhenschloss — A. 16. Jh.
Trapezförmige Schlossplatte mit geschweiftem, von Profilen mit Fabelköpfen gerahmtem Rand, offener Federmechanismus mit vier Zuhaltungen, an den Federn geschmiedete Zierrosetten, oktogonale Kapelle mit intaktem Eingericht, Hohldornschlüssel. Eisen geschmiedet. 36 x 40 cm. - Von schöner Erhaltung mit dem original zugehörigen Schlüssel, auf Holzständer montiert.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Kurfürstenkrug — Raeren, fr. 17. Jh.
Auf dem zylindrischen Mittelteil umlaufender Fries von sieben Kurfürsten mit ihren Wappen unter Arkadenbögen in Reliefdekor, einer mit Dat. "1603", auf der eingezogenen Schulter stilisierte geritzte Blüten, der zylindrische Hals mit Reliefdekor aus Maskaronen und Blüten in Bandwerk. Steinzeug mit brauner Salzglasur; Zinndeckel mit Punze. H. 25 cm. - Kleinere Bestoßungen.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Pokalglas — Schlesien, 18. Jh.
Scheibenfuß, Schaft mit vielfacettiertem Nodus und geschältem Kuppaansatz, konische Kuppa; reicher mattgeschnittener Voluten- und Rankendekor, dazwischen kleine Spaziergängerszene sowie rückseitig der Spruch „Jagen und fangen, handlen und gewinnen, Lieben und geliebt werden, sind 3 schöne Dieng auf erden", darunter Monogramm „J.C.H.". Farbloses Glas, vergoldete Mündung. H. 16,3 cm. - Gold berieben.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Exquisiter Diamant-Anhänger — 20. Jh.
Sternförmig, zentriert großer Brillant von ca. 1,00 ct, entouriert von acht Brillanten von zus. ca. 1,60 ct, die Fassung mit kleinen Kügelchen geziert. Gelbgold 8 und 14 ct, Platin. L. 3 cm, 4,9 g.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Strahlenmonstranz — 19. Jh.
Sechspassiger, sternförmiger Fuß mit Lilienblüten in Rautenfeldern, gekanteter Schaft mit Ziernodus, rundes, verglastes Schaugefäß mit sechseckiger, umrankter Rahmung, darin Umschrift "Ecce panis angelorum, factus cibus viatorum", hinterlegt von einem dichten Strahlenkranz, als Abschluss ein bekrönendes Kreuz. Silber mit Vergoldung. Verso undeutl. gepunzt "FK" (?) und rundes Beschauzeichen. H. 58 cm.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Großer Jugendstil-Aufsatz — Um 1900
Über gewölbtem, aus Blattwerk geformten Stand mit zartgliedrigem Schaft sehr breite Schale mit gewelltem Rand, seitlich gehalten von Blattvoluten mit silbrigen Libellen. Goldfarbene Bronzemontur, rosafarbenes Glas mit Kröseleinschmelzungen in Orange und eingewälzter Fadendekor. H. 36 cm, 43 Ø cm. - Glas J. Lötz Witwe od. Gebrüder Pallme-König & Habel.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Sechs Snuff bottles mit Monochromglasuren — China, Qing-Dynastie
Vier bauchig, zwei zylindrisch. Porzellan mit unterschiedlichen Glasuren wie Café-au-lait, Ochsenblut, rotes Craquelé, brauner Verlauf. Eine mit geritzter Bodenmarke. H. 6,5 - 8,5 cm. - Drei Stopper fehlen. - Provenienz lt. Auskunft des Einlieferers: Sammlung Moslé.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030
Skulpturen

Engelspaar — Toskana, 16. Jh.
Auf Wolke kniend. Terrakotta, farbig gefasst und vergoldet. H. 35 cm. - Auf späterem Holzsockel. - Altersspuren.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030
Gemälde

Schut, Cornelis (Attrib.) — Maria und Elisabeth mit Jesus und Johannes
(Antwerpen 1597-1655 ebd.) Die beiden Mütter mit ihren Söhnen und dem Lamm in einer Landschaft vor Säulenarchitektur. Öl/Lwd. 115 x 86 cm. - Gutachten Dr. Ertz vorliegend.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030
Möbel

Prunkvoller Kronleuchter mit zwölf Flammen — Meissen, 2. H. 20. Jh.
Nach dem Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1762, für das Neue Palais in Potsdam als Auftrag von Friedrich II. von Preußen. — Zweizoniger Aufbau an Balusterschaft, im unteren Bereich großer, ausbauchender Cul-de-lampe in Art barocker Weihrauchampeln mit teils gitterartig durchbrochenem Korpus und abhängendem Bas-de-lustre aus einem großen Blütenarrangement, eingesteckt acht aus zwei gegenständigen C-Rocaillen gebildete Leuchterarme mit blattartigen Tüllen und Traufschalen, von den Armen abhängend acht "Pendeloquen" aus Blütenbündeln, die obere Ebene korrespondierend, aber nur mit vier Leuchterarmen und kleineren "Pendeloquen", dazwischen sitzen am Schaft vier musizierende Damen mit ihren Instrumenten bzw. singend, auf drei Armen sitzen Kanarienvögel. Porzellan mit polychromer Bemalung und Goldstaffage. Mehrere Teile mit unterglasurblauer Schwertermarke, Modellnummer "79045". H. ca. 150 cm, Ø ca. 90 cm. - Ohne erkennbaren Mängel.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030

Musealer Kabinettschrank — Süddeutschland od. Tirol, E. 16. Jh.
Auf profiliertem Sockel, rechteckiger Korpus mit seitlichen Füllungen und vorkragendem Gesimse, die Frontplatte klappbar, Inneneinrichtung mit zahlreichen, von Profilleisten gerahmten Schüben, das Innenfach hinter der kleinen Tabernakeltüre herausnehmbar, dahinter kleine „Geheimschübe"; flächendeckend Einlegearbeiten mit vielfarbigen Hölzern mit Rundbogen- und Ruinenarchitektur, Früchten, Blüten und Insekten. Heimische Laubhölzer, Eisenbeschlagwerk. 44 x 65 x 31 cm. - Deutliche Altersspuren, restaurierungsbedürftig.
In unserer Sommer-Auktion am 28 & 29. Juli 2023
In our Summer Auction on July 28 & 29
https://schlosser.atgportals.net/auctions/8613/schlosser10030