
Fürstlicher, klassizistischer Luster — Wien, um 1800
An Deckenkrone mit federbauschartig gerollten Blättern Aufhängung mit Holzperlen, großer Reif mit plastisch geschnitzten Rocaillen und Blattwerk, aufgelegte Palmettblattornamente und insgesamt 18 geschwungene Leuchterarme mit godronierten, kelchförmigen Tüllen, an Krone und Reif Behang aus rechteckig geschliffenen Glasprismen. H. ca. 130 cm; Ø 150 cm. - Ein identischer Luster befindet sich im Geymüllerschlössel in Wien-Pötzleinsdorf. - Glasbehang nach originalem Vorbild ergänzt.
In unserer kommenden Auktion am 27./28. November 2020
In our upcoming auction in November 27 & 28, 2020
https://schlosser.atgportals.net/auctions/7640/schlosser10018

Große, prunkvolle Pendule auf Konsole — Paris, um 1780
Konsole und Gehäuse aufwendig in Boulle-Manier mit kolorierten Einlagen, applizierte, vergoldete Bronzen mit figürlichen, chinoisen Darstellungen und Blattwerkdekor, als Bekrönung vergitterte Rocaillenkartusche; Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen und arabischer Minuterie in Emailkartuschen, Schlagwerk auf Glocke. Zifferblatt und Werk bez. „Martin A Paris“. 136 x 46 x 23 cm. - Gehfähigkeit nicht überprüft.
In unserer kommenden Auktion am 27./28. November 2020
In our upcoming auction in November 27 & 28, 2020
https://schlosser.atgportals.net/auctions/7640/schlosser10018

Paar Putten als Kerzenträger — Frankreich, E. 18. Jh.
Auf quadratischem Postament und kanneliertem Säulenstumpf je ein vollplastischer, mit einem Fuß auf Sockelplatte mit Reliefbüste stehender Putto, in den erhobenen Armen je ein gewundenes Füllhorn als Leuchterarm mit unregelmäßig gekräuselten Wellen an den Tüllen; fein ausgearbeitete Flügel und Haare mit Efeukranz. Weißer Marmor, Bronze feuervergoldet. H. 43 cm. - Dabei Tischlampen mit rechteckigen Schirmen, H. ges. 75 cm. Elektrifiziert, keine Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit.
In unserer kommenden Auktion am 27./28. November 2020
In our upcoming auction in November 27 & 28, 2020
https://schlosser.atgportals.net/auctions/7640/schlosser10018

Außergewöhnlicher Barocksekretär mit Sessel — Venetien, Mitte 18. Jh.
Auf kurzen, geschwungenen Beinen mit profilierter Zarge der elegant geschweifte Korpus mit seitlichen Türen, mittig ausziehbar ein gepolsterter Stuhl, über der schrägen Schreibklappe zwei kleine Tablare, der eintürig verglaste Aufsatz am verkröpften Rundbogengesims seitlich mit geschnitzten Volutenspangen, als Bekrönung plastische Muschelrocaille. Nuss- und Nussmaserholz furniert mit linearen Einlagen. 215 x 120 x 58 cm.
In unserer kommenden Auktion am 27./28. November 2020
In our upcoming auction in November 27 & 28, 2020
https://schlosser.atgportals.net/auctions/7640/schlosser10018