Beschreibung

sign. Ernst Waegener

Berlin um 1910

Die Sandalenbinderin wurde vollplastisch von Ernst Waegener geschaffen und in Berlin um 1910 in Bronze gegossen.

E. Waegener wurde 1854 in Hannover geboren und ist nach seiner Ausbildung an der Königlich Preußischen Akademie der Künste zu Berlin als Bildhauer nachweisbar. Er ging nach seinem Studium mit einem Stipendium nach Rom und nahm ab 1893 an den großen Berliner Kunstausstellungen teil. Seine Arbeiten werden in den Ausstellungen der Berliner Secession gezeigt, wo er als ordentliches Mitglied bis 1912 geführt wird.

Es haben sich mehrere monumentale Arbeiten in Berlin, in Hannover und am Rathaus in Osnabrück erhalten.

Höhe: 32 cm, Länge: 37 cm, Breite: 14,5 cm

Skulpturen

Skulpturen

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.