Dresden, um 1745
Weichholzkorpus mit Nussbaumfaser, Nussbaumwurzel und Nussbaumstamm furniert
Reiches Innenleben mit Schüben, Lesepult, Briefablagen und Geheimfächern
Eisenschlösser und Messingbeschläge
Maße (max.): Höhe 223 cm, Breite 106 cm, Tiefe 70 cm
Lit: G. Haase, Dresdner Möbel des 18. Jahrhunderts, Leipzig 1983, Abb. 88