Beschreibung

Paris, um 1780

Godefroy Dester zugeschrieben (Meister seit 1774-1805)

Der wohl deutschstämmige Godefroy Dester hat eine Reihe von gestempelten und nicht gestempelten Schreibtischen genau dieser Form gefertigt und noch eine Anzahl von Zylinderbureaux, deren unterer Teil dem gleichen Modell folgt. Die elegante, zurückhaltende Form des Möbels, das sehr qualitätvolle Mahagonifurnier und die allseitig vergoldeten Beschläge sind typisch für die englisch beeinflusste Pariser Möbelproduktion des ausgehenden Ancien Régime.

Literatur: Pierre Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1998, vgl. S. 260, Abb. C.

Höhe: 77 cm, Breite: 164 cm, Tiefe: 75 cm, Auszüge beidseitig 40 x 60 cm

Möbel

Möbel

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.