Paris, um 1750
gestempelt Jacques Dubois (um 1693-1763, Meister seit 1742)
Lackmöbel waren eine Spezialität des berühmten Ebenisten Jacques Dubois. Er hat sowohl Lacke aus Japan und China verwendet, als auch französische Nachahmungen im sogenannten Vernis Martin. Die rot lackierten Eckschränkchen sind mit ungewöhnlichen, französischen Lackpaneelen furniert. Deren schwarzer Grund erinnert zwar an asiatische Vorbilder, aber die realistischen Szenen mit großen türkischen Figuren sind völlig europäisch geprägt. Die eleganten vergoldeten Bronzen sind typisch für Arbeiten von Dubois.
Höhe: 82 cm, Schenkel: 40 cm, Tiefe: 38 cm