Beschreibung

Paris, um 1750

gestempelt Jacques Dubois (um 1693-1763, Meister seit 1742)

Lackmöbel waren eine Spezialität des berühmten Ebenisten Jacques Dubois. Er hat sowohl Lacke aus Japan und China verwendet, als auch französische Nachahmungen im sogenannten Vernis Martin. Die rot lackierten Eckschränkchen sind mit ungewöhnlichen, französischen Lackpaneelen furniert. Deren schwarzer Grund erinnert zwar an asiatische Vorbilder, aber die realistischen Szenen mit großen türkischen Figuren sind völlig europäisch geprägt. Die eleganten vergoldeten Bronzen sind typisch für Arbeiten von Dubois.

Höhe: 82 cm, Schenkel: 40 cm, Tiefe: 38 cm

Möbel

Möbel

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.