Antwerpen, um 1600
Auf eine schmale, ebonisierte Sichtleiste folgt ein
breites, mit rot hinterlegtem Schildpatt furniertes
Karniesprofil mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen
in Form von Blütenarrangements an
den Mitten und als Bekrönung, an den Ecken in
von Blüten gerahmten Kartuschen massiv silberne
Plaketten, mit auf Meeresungeheuern reitenden
Putten. Mit dem originalen Spiegelglas.
Die kontrastreiche Kombination von kostbaren
Materialien macht diesen Kabinettspiegel
zu einem besonderen Luxusobjekt. In solch
prunkvoller Rahmung sein eigenes Antlitz
betrachten zu können war nur wenigen ein
Privileg.
Höhe 60 cm, Breite 47 cm.