Beschreibung

Jean-Francois Hache

Frankreich, Grenoble Mitte 18. Jh.

Der kleine Salontisch ist massiv in Kirsche gearbeitet und trägt eine grau-weiß durchzogene Scagliolaplatte mit marmorierten, gravierten siegelroten Ornamenten und Rankenwerk.

Scagliola ist seit dem 17. Jahrhundert ein aufwändiges Verfahren, um leichteren Ersatz für Marmor anzufertigen. Es wurde für Säulen, Kaminverkleidungen und Tischplatten sehr geschätzt und konnte farblich für die gewünschten Räume kunstvoll gestaltet werden.

Der Tisch stammt aus dem Besitz der Bankiersfamilie Gailand.

Höhe: 75 cm, Breite: 75 cm, Tiefe: 64 cm

Möbel

Möbel

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.