Beschreibung

Linde, Nussbaum, Wurzelnussbaum und Buche

Pfalz, um 1760-1770

Das schwungvoll gestaltete, fein gearbeitete Kleinmöbel hat zwei große und elf kleinere Schübe und wird mit einem Zentralverschluss bedient. Selbst in einem solchen Möbel, das kaum praktischen Zwecken diente, aber für das reine Vergnügen des Besitzers bestimmt war, hat der Schreiner die typisch deutsche Vorliebe für komplizierte Schlösser und raffinierte Mechanismen ausgelebt.

Miniaturmöbel in dieser aufwändigen Ausführung waren im 18. Jahrhundert ein großer Luxus und haben sich sehr selten so gut erhalten.

Höhe: 78 cm, Breite: 56 cm, Tiefe: 30 cm

Möbel

Möbel

Ihre Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten und Angaben zur Bearbeitung meines Anliegens elektronisch verarbeitet werden. Mir ist bewusst, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine einfache Erklärung, zum Beispiel durch eine Erklärung mittels dieses Kontaktformulars oder per E-Mail an info@bamberger-antiquitaeten.de, widerrufen kann.