Abraham Roentgen, Neuwied, um 1755
Die kleine Truhe ist den sogenannten „teacaddys“ nachempfunden, in denen die wertvollen exotischen Teeblätter aufbewahrt wurden.
Mindestens genauso gut geeignet sind derlei feine Schatullen auch zum Aufbewahren von Schmuck und anderen persönlichen Kostbarkeiten.
Nuss- und Königsholz furniert, Ahornadern, vergoldete Messingprofile und Bronzebeschläge.
Höhe 14,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 17,5 cm.