Augsburg, Johann Heinrich Busch, 1807 bis 1810
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert und innen vergoldet. Bestehend aus großer Kaffeekanne, Heißmilchkanne und Teekanne.
Gepunzt mit den BZ: Augsburg 1807/08 bzw. 1809/10, MZ: Johann Heinrich Busch (1807-1810).
Die vasenförmigen Kannen mit geschwungener Tülle und aufwändigen Holzgriffen sind auf ihren Wandungen mit üppigen floralen Bordüren dekoriert und in sehr hoher Qualität ausgeführt.
Eine Terrine von Johann Heinrich Busch befindet sich in der Silberkammer der Münchner Residenz.
Lit. Seling III, Nr. 2940, 2960, 2662.
Höhe Kaffeekanne 34 cm,
Höhe Heißmilchkanne 25 cm,
Höhe Teekanne 20 cm.
Gesamtgewicht 2598 g.