Kulmbach, erste Hälfte 17. Jahrhundert
Meister „EB“, wohl Elias Behringer (seit 1634
Bürger Kulmbachs). Silber, mit der originalen,
qualitätvollen Feuervergoldung.
Auf hochgewölbtem, ornamental graviertem Fuß
und Nodusschaft die elegante, leicht konische
Kuppa mit geflügelten Puttenköpfen, umgeben
von Dekor aus eingerolltem Blattwerk vor punziertem
Fond, der Stülpdeckel mit rillenverziertem
Knauf. Höhe 40 cm.